|
1954 wurde die Werkstatt vergrößert. Dies ist die Urzelle der heutigen Firma Peter Aßmann Pont. |
Im Jahr 1959 bestand Clemens Aßmann jun. die Meisterprüfung im Landmaschinenmechanikerhandwerk. |
1963 wurde das Wohn- und Geschäftshaus komplett umgebaut und die Verkaufsfläche erheblich vergrößert. |
1980 wurde eine neue Werkhalle mit 500m² Arbeitsfläche errichtet. |
1991 bestand der jetzige Inhaber Peter Aßmann die Meisterprüfung im Landmaschinenmechaniker- Handwerk. Er erweiterte die Produktpalette um den Bereich Metallbau und CNC-Schneid- und Abkanttechnik. Im Jahr 1999 wurde die Verkaufsfläche erneut vergrößert. |
2005 folgte die Erweiterung der Werkstatt und Produktionsflächen um 1000 m². Das folgende Luftbild zeigt die Betriebsstätten in Ihrer heutigen Ausdehnung. |
2Rad Aßmann Preisträger beim
|
Seit 2009 produzieren wir mehr umweltfreundlichen Strom mit PV-Anlagen (Photovoltaikanlage) auf den Dächern unserer Werkstatt als wir selbst verbrauchen. |
Neue Abkantpresse in Betrieb seit Dezember 2010 Moderne Anlagen im Fertigungsbereich der CNC Abkanttechnik erlauben die Herstellung von komplexen Bauteilen und Gehäusen in den unterschiedlichsten Größen. Schrankgroße, aus mehreren Baugruppen zusammengefügte Objekte gehören für unsere Mitarbeiter zum Produktionsalltag. |
|
Seit Oktober 2014 verfügen wir über Laserschneidetechnik der neuesten Generation. |
Zur Zeit beschäftigt die Firma Peter Aßmann 15 Mitarbeiter in den 2 Geschäftsbereichen Metallbau und Landtechnik.